Technik ist faszinierend und macht Spaß. Das soll am 15 Juni beim Tag der Technik an und in der Hochschule deutlich werden. Schüler, Studenten, Lehrer und andere Interessierte können bei spannenden Vorführungen mitmachen und an Infoveranstaltungen teilnehmen. Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei.
Man kann Roboter programmieren, Smartphone-Apps entwickeln, Morsetasten herstellen, Geschicklichkeitsspiele basteln und auch das virtuelle Vorführungen erleben. Außerdem gibt es einen Bewerbungsmappen-Check, Studien- und Berufsberatung, Tipps fürs Lernen und für die Karriereplanung.
Die Vorführungen und Veranstaltungen sind nur ein Teil des abwechslungsreichen Programms. An unzähligen Ständen gibt es von 10:00 bis 17:00 Uhr Technik zum Anfassen und Anschauen. Die Besucher können zum Beispiel E-Bike fahren, Roboter selbst programmieren, Hybridantriebe unter die Lupe nehmen oder eine
App-Entwicklung für Smartphones selbst miterleben.