Sponsoren und Partner |
||
|
||
dpunkt.verlag GmbH Wieblinger Weg 17 69123 Heidelberg Tel +49-6221-148370 Fax: +49-6221-148399 E-Mail: info@dpunkt.de Internet: www.dpunkt.de |
![]() |
|
Der dpunkt.verlag ist ein deutscher Fachverlag für IT und Digitalfotografie. Wir bieten Bücher, Zeitschriften und Veranstaltungen zu diesen Themen. Der dpunkt.verlag wurde 1995 gegründet und ist einer der führenden deutschen Fachverlage für Informationstechnologie mit Sitz in Heidelberg. Im dpunkt.verlag erscheinen Bücher für professionelle Anwender, Profis in der Aus- und Weiterbildung sowie Studenten. Wir veröffentlichen rund 60 neue Titel pro Jahr in den Bereichen IT & Business, Softwareentwicklung & Programmierung, Internet, Netzwerke, Datenbanken & Informationssysteme, Design & Publishing sowie Digitalfotografie. dpunkt bietet neben Büchern auch Zeitschriften und Veranstaltungen für die professionelle Computing-Szene. |
||
|
||
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Fachbuchverlag Leipzig Zschochersche Str. 48 B D-04229 Leipzig Tel: +49 (0) 341 49034-20 Fax: +49 (0) 341 4806220 internet: www.hanser-fachbuch.de |
![]() |
|
1928 von Carl Hanser gegründet, befindet sich das Unternehmen bis heute im Besitz der Familie des Verlagsgründers. Der Mittelständler Hanser ist einer der wenigen verbliebenen konzernunabhängigen Verlage von Rang und belegt seit Jahren einen Platz unter den 30 größten Verlagen Deutschlands. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich im Herzogpark in München-Bogenhausen, auf drei Gebäude verteilt arbeiten dort ungefähr 200 Mitarbeiter.
Hanser Fachverlage zählen zu den zehn größten deutschen technisch-naturwissenschaftlichen Fachverlagen und bieten praxisrelevante Inhalte in unterschiedlichen medialen Formen an. Ob Fachinformationen in gedruckter und elektronischer Form, Veranstaltungen, Messen sowie Beratung und Services – Kunden sind hier bestens aufgehoben. |
||
| ||
The MathWorks GmbH Internet: https://de.mathworks.com |
![]() |
|
Friedlandstr. 18 52064 Aachen Deutschland Tel.: 0241-4757-6700 |
||
|
||
MINT Zukunft schaffen Spreeufer 5, D-10178 Berlin Tel: 030 21230-828 Fax: 030 20089730 Internet: www.mintzukunftschaffen.de |
![]() |
|
|
||
Sparkasse Zollernalb Friedrichstraße 3, 72336 Balingen Tel: 07433/13-0 Fax: 07433/13-7300 E-Mail: info@spkza.de Internet: www.sparkasse-zollernalb.de |
![]() |
|
|
||
VDI Verlag GmbH VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf Tel (0211) 61 88-0, Fax: (0211) 61 88-306 Internet: www.vdi-nachrichten.com |
![]() |
|
VDI nachrichten ist Deutschlands meinungsbildende Wochenzeitung für Technik, Wirtschaft und Gesellschaft und die journalistische Heimat der Ingenieure. Sie liefert jeden Freitag die wesentlichen Informationen zu neuen Techniktrends und beleuchtet ihre Chancen und Risiken. Der Zeitungsteil „Management & Karriere“ bietet Insiderwissen für alle, die beruflich weiterkommen möchten und enthält den Stellenmarkt für Ingenieure. | ||
|
||
VKT Video Kommunikation GmbH Daimlerstr. 23, 72793 Pfullingen Tel 07121/9797-0 Fax: 07121/9797-97 Internet: www.vkt.de |
![]() |
|
Seit 1989 ist VKT autorisierter Vertragshändler der Firma Sharp. Auf etwa 1000 Quadratmetern zeigt das Unternehmen Präsentationstechnik. Diese lebt von bewegten Bildern sowie die Hochgeschwindigkeits-Bildanalyse, das zweite Standbein von VKT. Biologen interessieren sich für den Flügelschlag einer Fruchtfliege und der Verpackungsmaschinenhersteller fragt sich, warum die Schweißnaht krumm ist. Öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Universitäten sowie Industrie und Handel zählen zu den Geschäftspartnern. Das Paket der Pfullinger Firma besteht aus Beratung, Planung, Organisation, Vorführung, Verkauf, Miete, Service und Reparatur. |
||
|
||
Verein der Freunde und Förderer der Hochschule Albstadt-Sigmaringen Anton-Günther-Straße 51, 72488 Sigmaringen Tel 07571-732-8507 Fax: 07571/732-8229 Beauftragte des Fördervereins: Antje Schärer E-Mail: schaerer@hs-albsig.de Internet: http://foerderverein.hs-albsig.de/ |
![]() |
|
Der Verein der Freunde und Förderer der Hochschule Albstadt-Sigmaringen wurde am 04. November 1998 gegründet. Die Neugründung erfolgte durch den Zusammenschluss des Vereins der Freunde und Förderer der Hochschule Sigmaringen (gegründet 1968) und des Aufbauvereins für die Hochschule Albstadt (gegründet 1988).
Zu seinen Mitgliedern zählen Unternehmen, Institutionen, sowie Studierende, Absolventen, Professoren und Mitarbeiter der Hochschule. Die Einkünfte des Vereins bestehen ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und sonstigen freiwilligen Zuwendungen der Mitglieder sowie aus Erträgen des Vereinsvermögens. |
||
|
||
wollwinder Büro für visuelle Kommunikation. Berliner Straße 24, 72458 Albstadt Tel 0 74 31 . 939 14 04 E-Mail: hello@wollwinder.me Internet: die-wollwinderei.de |
![]() |
|
Wir denken in Lösungen und erwecken Marken zum Leben. Durch interdisziplinäres Handeln verbinden wir Online mit Offline und achten dabei auf morgen. Wir arbeiten im Dialog: partnerschaftlich und auf Augenhöhe. | ||
|